News

Mitteilungen zu Lohnerhöhungen und Lohntrends

SEV fordert Lohnerhöhung für ZVV-Mitarbeitende

Die im ZVV zusammengeschlossenen Verkehrsbetriebe hätten seit 2009 die Löhne kaum mehr erhöht, schreibt der SEV in seiner Pressemitteilung. Seit 2010 wurden die Löhne insgesamt um nur 2,3 Prozent erhöht, was etwa 0,25 Prozent pro Jahr ausmacht. Hauptursache sind die politischen Gremien im Kanton Zürich, welche die Betriebe an der kurzen Leine halten. Mit den …

Urner Landräte sollen Lohnerhöhung erhalten

Im Kanton Uri erhalten die 64 Kantonsparlamentarier seit 2004 einen Tagessatz von Fr. 160, für halbtägige Sessionen noch Fr. 105. Im Vergleich zu den anderen Zentralschweizer Kantonen ist dieser Ansatz nur halb so hoch. Das ist die Antwort auf eine Motion der CVP-Politikerin Marlies Rieder. Der Regierungsrat prüft nun den Spielraum für Erhöhungen. Links Artikel …

Lohnerhöhung 2016 für St. Galler Staatspersonal

Gegen den Willen von FDP und SVP, die den Antrag streichen wollten, hat der Kantonsrat im Rahmen der Diskussion um den Aufgaben- und Finanzplan für die Jahre 2016 bis 2018 eine Reallohnerhöhung für das Staatspersonal im Umfang von 1% verabschiedet. Links Beitrag SRF vom 24. Februar 2015 St. Galler Tagblatt vom 25. Februar 2015