Gewerkschaften fordern generell mehr Lohn
Aktuell finden Verhandlungen zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände über die Lohnrunde 2017 statt. Die Gewerkschaften fordern generell zwischen 1 und 1,5 Prozent mehr Lohn. Hauptargumente für die Forderungen sind die gute Wirtschaftsentwicklung, die zu erwartende Teuerung, sowie die steigenden Krankenkassenprämien. Nachfolgend aufgelistet sind die branchenspezifischen Forderungen der Gewerkschaften. Baugewerbe Die Gewerkschaft Syna verlangt im Baugewerbe mit …