Migros Lohnrunde 2014 mit 0.6 bis 1 Prozent mehr Lohn
Generelle und individuelle Erhöhungen geplant.
Die Lohnerhöhungen in der Schweiz.
Generelle und individuelle Erhöhungen geplant.
Coop gibt die Absichten der Lohnerhöhungen 2014 bekannt.
Das hat die jüngste Umfrage der know.ch ergeben, die zwischen dem 7.-24. Oktober 2013 durchgeführt wurde.
Die Studie zur «Lohnentwicklung 2012» des Bundesamtes für Statistik geht dieser Frage nach.
In wenigen Tagen startet bereits die Hauptprognose für 2014.
Der deutsche Discounter geht voran und möchte seine Angestellten zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts besonders motivieren.
Die Vereinigten Personalverbände im Kanton Zürich fordern ein Ende der Stagnation der Löhne.
Die Erhöhung soll bereits auf den 1. Dezember 2013 in Kraft treten.
Die erste Vorprognose zu Lohnerhöhungen, die vom 5.-23. August 2013 durchgeführt wurde, ist abgeschlossen.
Sowohl Travail Suisse als auch der SGB fordern seit Jahren generelle Lohnerhöhungen. Die Realität entspricht dem Gegenteil.